Der in Asien beheimatete Szechuanpfeffer gehört botanisch nicht zu den Pfeffern, schmeckt aber pfeffrig-scharf und ist im Aroma etwas zitrusfruchtig. Er erzeugt ein leichtes Taubheitsgefühl auf der Zunge, was aber beim Abklingen Geschmack und Aromen intensiver wirken lässt. Er ist unverzichtbar in der chinesischen Küche, aber auch alle anderen asiatischen Länder benutzen lokale Varietäten des Szechuanpfeffers. Ein leichtes Anrösten vor dem Mahlen intensiviert das Aroma. Wenn Ihr Szechuanpfeffer manchmal zwischen den Zähnen knirscht, haben Sie einen der schwarzen Kerne erwischt. Die kann man mitessen, aber die Konsistenz wirkt etwas sandig. Deswegen immer fein mahlen.
Füllmenge: 30g